Ich poste das hier unter Ideen und Wünsche weil bestimmte Sachen davon noch nicht Teil des aktuellen Konzepts sind.
Die Idee ist eine Website aufzurufen, zB internet.eisengrind.de und dort sein online RP Leben zu verwalten. Die RP Kategorien in diesem Forum würden dann auch dorthin verschoben und vieles mehr. Ich denke da an online banking, online Rathaus service, online Handel an der Warenbörse, ein social network mit Gruppenfunktionen ingame...
Das Konzept im Detail:
Man betritt gerade das erste mal auf unseren Spieleserver und sieht ein Formular welches man ausfüllen muss. Im Forum wird nicht mehr nach dem RP Namen gefragt und auch nicht mehr die zusätzlichen Bestätigungen, diese werden auch in diesem Formular ausgefüllt. Wird dieses Formular ausgefüllt, so entsteht das persönliche Profil für die RP Webseite.
Hier gibt man nun folgende Daten an:
- Geschlecht (Drop Down Menu)
- Vorname (Keine Sonderzeichen)
- Nachname (Keine Sonderzeichen)
- Herkunftsland (Drop Down Menu, vorbestimmte Länder (alle realen + fiktive inseln))
- Geburtstag (Drop Down Menu, das Datum muss es geben)
- Datum des Firstlogin/Einreisetag (wird automatisch erfasst und festgehalten)
- Grund der Einreise (Keine Sonderzeichen)
- Akademischer Titel (fällt weg, kann man später irgendwann über Behörden vergeben lassen)
Da wir ja bereits eure SteamIDs zu ordnen, könnte man sich einfach mit einem Steam Login verbinden. Somit können Spieler sich ganz einfach über das Steam Overlay mit dem Steam Browser während des Spiels online einloggen und darüber ihren RP online Alltag regeln.
Man startet auf einer Seite mit einem breiten zentrierten Suchbalken. Dort könnte man allerlei eingeben und man bekommt Suchvorschläge. Die Suchvorschläge werden aus allen Titeln von jeder öffentlichen Seite generiert, was zB Personennamen von social network Profilen sein können.
Unter dem Suchbalken folgen immer 3 Vorschaubilder nebeneinander für Webseiten die es bei uns gibt. Wenn man weiter runter scrollt, kommen immer weitere Webseiten. Alles was wir zu bieten haben, von der Bank bis zum Emaildienst.
Man sieht alle Konten auf die man zugriff hat. In der Regel sein eigenen Privates bei der Tan Bank. Jeder Spieler hat automatisch ein Giro Konto bei der Tan Bank. Wenn er auf online Banking geht, sieht er eine Übersicht über sein privates Giro Konto bei der Tan Bank.
Klickt man nun auf das bestimmte Konto bei der Tan Bank, so sieht man dann die Reiter Umsätze, Überweisung, Daten.
- Umsätze ist immer automatisch ausgewählt, man sieht klar was (wie viel) man wann (Datum,Uhrzeit) warum (Verwendungszweck*optional) von wem (Namen von Kontoinhabern) bekommen hat.
- Überweisung, man kann auf andere Konten Geld überweisen, dazu muss man die IBAN des Empfängerkontos angeben und den Betrag, alles weitere ist Optional, wie Empfänger-Name oder Verwendungszweck.
- Daten, darunter werden Namen der Kontoinhaber aufgelistet, beim pivaten von der TAN Bank natürlich nur der eigene. Die IBAN Nummer des Kontos wird ebenfalls angezeigt. Eine Bic oder dergleichen braucht das Kontosystem nicht.
Nice to Have:
Man hat eben nicht automatisch ein Konto bei der TAN Bank, sondern man muss es online erstellen. Man erhält seine 10.000 Tanoa Dollar Startgeld erst wenn man das Konto Online erstellt hat. Das ist quasi der Bank Bonus. Beim erstellen des Kontos kann man einen Werber mit angeben. Der Werber erhält 5.000 Tanoa Dollar zusätzlich. Dadurch hat jeder Spieler einen Anreiz Neuankömmlinge einzuweisen und denen zu erklären wie es läuft.
Jeder hat eine "emailadresse" über welche man auch offline spieler anschreiben kann.
weiteres folgt.
Man kann sich mit seinem echten Namen registrieren, aber auch mit einem falschen Namen. Wenn man sich mit seinem echten RP Namen registriert, dann steht im Profil "verifiziert" drin. Man kann Freundschaftsanfragen verschicken und Gruppen erstellen. Die Gruppen werden ingame auch im handyapp angezeigt, man kann eine auswählen und sieht die GPS Daten von seinen Mates auf der Karte, wenn sie die selbe Gruppe dafür aktiviert haben. Im Lifebook gibt es einen Feed und man kann selber Nachrichten in den Feed rein schreiben, man kann einstellen ob sie öffentlich sind, für Freunde sind. Zusätzlich gibt es einen chat bei denen man einzelne anschreiben kann oder die gruppenchats benutzen kann denen man beigetreten ist.
Weiteres folgt.
Ein Online Tool was die Arbeit der Polizei und Justiz unterstützt.
Weiteres folgt.
Ein Newsfeed auf den jeder Journalist schreiben darf. Die aktuellen Artikel werden im ganzen "Internet" in Werbe-Ticker geschaltet.